Lange dümpelte der FC Bayern München saft- und kraftlos durch die Saison 2016/17 – bis zum Hinspiel des Champions League-Achtelfinals gegen den FC Arsenal. Das 5:1 scheint eine Art Erweckungserlebnis gewesen zu sein. Es folgte zwar ein schwacher Auftritt in der Bundesliga, dann allerdings gewann man mit 8:0 gegen den Hamburger SV. Und auch im DFB Pokal Viertelfinale gegen den FC Schalke 04 lief es ganz nach Wunsch. Die Bayern gewannen mit 3:0 – im Prinzip hätten beide Mannschaften nach einer halben Stunde vom Feld gehen können.
Bereits in der dritten Minute erzielte Robert Lewandowski das 1:0 für die Münchner. Der Pole ist derzeit in einer überragenden Verfassung. Thiago erhöhte nach rund einer Viertelstunde (16.) per Kopf auf 2:0. Den letzten Treffer des Tages erzielte erneut Lewandowski (29.), der das zweite Tor vorbereitet hatte. Franck Ribery spielte ebenfalls stark und legte dem polnischen Angreifer dessen beide Treffer auf. Auf Seiten von S04 flog ausgerechnet die Bayern-Leihgabe Holger Badstuber mit der gelb-roten Karte vom Platz (77.). Schalke kann aus der Partie die wenig tröstende Erkenntnis mitnehmen, dass die Bayern derzeit einfach eine andere Gewichtsklasse haben.
Hamburger SV vs. Borussia Mönchengladbach endet 1:2
Der Hamburger SV zeigte sich nach dem desaströsen 0:8 gegen die Bayern im Pokalviertelfinale eigentlich gut erholt. Nur brachte dies nichts. Borussia Mönchengladbach erhielt in der zweiten Halbzeit gleich zwei Elfmeter, die Lars Stindl (53.) sowie Raffael (61.) zu einer 2:0-Führung nutzten. Hamburg gelang in Gestalt von Bobby Wood in der zweiten Minute der Nachspielzeit nur noch der Anschlusstreffer. Der eigentlich mutige Auftritt der Hanseaten blieb unbelohnt.
Die Paarungen im Halbfinale
Auch das Halbfinale des DFB Pokals ist bereits ausgelost. Borussia Mönchengladbach empfängt Eintracht Frankfurt. Der FC Bayern München spielt gegen den Sieger aus der Partie Borussia Dortmund vs. Sportfreunde Lotte. Setzt sich der BVB durch, findet das Spiel in München statt. Ansonsten müssen die Bayern nach Lotte.