Schweres Los für die Bayern

In Nyon wurde vor wenigen Tagen die Auslosung für das Achtelfinale der UEFA Champions League durchgeführt. Fans dürfen sich auf einen Schlager freuen, denn der FC Bayern München trifft auf den FC Liverpool. Der Tabellenführer aus England scheiterte im letzten Jahr erst im Finale an Real Madrid. Die aktuelle Leistung der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp ist beeindruckend und der Rekordmeister muss sich auf ein schwieriges Spiel gefasst machen. Das erste Spiel findet Mitte Februar in England statt und das Retourspiel etwa drei Wochen danach in München. Hasan Salihamidzic freut sich über die Auslosung. Natürlich ist der FC Liverpool ein schwerer Gegner. Die Spieler freuen sich jedoch auf solche Begegnungen. Auf das Wiedersehen mit Jürgen Klopp freuen sich die Bayern ebenfalls. Zwar war der Deutsche beim Erzrivalen Borussia Dortmund unter Vertrag, dennoch schätzt man sich in der Liga.

Weitere Top-Spiele im Achtelfinale

Neben dem Kracher der Bayern, gibt es noch weitere Top-Paarungen, die ausgelost wurden. Atletico Madrid trifft auf Juventus Turin und Manchester United hat Paris Saint Germain zugelost bekommen. Der FC Bayern München geht in dieses Spiel sicherlich nicht wie gewohnt als der Favorit in dieses Spiel. Der Rekordmeister muss gegen Liverpool einen guten Tag erwischen und sicherlich seinen besten Fußball auspacken. Nicht leichter haben es die beiden anderen Vereine aus der Bundesliga erwischt. Vizemeister Schalke 04 trifft auf Manchester City und Borussia Dortmund muss gegen Tottenham Hotspur bestehen. Die Auslosung hat somit viele spannende Spiele ergeben. Daumendrücken müssen die Fans aus Deutschland auf alle Fälle. Im Achtelfinale warten ausschließlich gute Teams aus Europa. Für die Bayern wäre ein Aufstieg wichtig, denn die Meisterschaft ist derzeit in weite Ferne gerückt. Trainier Niko Kovac ist bei den Bayern mittlerweile angekommen und er konnte in den letzten Spielen mit dem FC Bayern München wichtige Siege und Punkte holen.

Fokus liegt auf dem internationalen Wettbewerb

In der Liga darf man den FC Bayern München natürlich nicht abschreiben. Borussia Dortmund hat in der letzten Runde unerwartet verloren und hat somit Punkte liegen gelassen. Borussia Mönchengladbach konnte den Ausrutscher bereits nutzen und aufschließen. Der FC Bayern München muss heute gegen RB Leipzig nachlegen und ebenfalls siegen.