Kurz bevor die meisten Bundesligisten wieder ins Training einsteigen, ist der Transfermarkt noch einmal heftig in Bewegung. Schließlich wollen die Klubs möglichst zum Auftakt ihre Kader komplett haben. Gerade bei Borussia Dortmund ist momentan vieles im Schwung. Dies gilt vor allem für die Wechselposse rund um Henrikh Mkhitaryan, die laut „Bild“ endlich beendet ist. In der kommenden Woche soll der Transfer des Mittelfeldspielers zu Manchester United endgültig perfekt gemeldet werden. Wie der „kicker“ berichtet, erhält der BVB 42,5 Millionen Euro Ablöse. Das ist (mit Abstand) die größte Summe, die jemals für einen Spieler gezahlt wurde, der nur noch ein Jahr Vertrag hat.
BVB: Subotic hat das Interesse von Köln geweckt
Und der Armenier ist möglicherweise nicht der einzige Spieler, der den BVB in den kommenden Tagen verlässt. Innenverteidiger Neven Subotic hat laut „Bild“ das Interesse vom 1. FC Köln geweckt. Für den Abwehrspieler sollen die Rheinländer angeblich fünf Millionen Euro Ablöse bieten. Dortmund würde dem wohl zustimmen. Das Problem für die Domstädter: Subotic müsste am Rhein auf 50 Prozent seines derzeitigen Gehalts verzichten. Englische Klubs haben ebenfalls Interesse am Serben – und hier würde der 27-Jährige vielleicht sogar mehr verdienen.
Darmstadt: Okotie statt Wagner
Sandro Wagner wartet derzeit auf die Freigabe vom SV Darmstadt, um zur TSG Hoffenheim wechseln zu dürfen. Die Hessen haben allerdings schon einen Nachfolger an der Angel. Rubin Okotie soll zu den Lilien wechseln. Finanziell würde sich das für Darmstadt lohnen: Der Angreifer stürmte zuletzt für 1860 München, hat seinen Vertrag dort allerdings nicht verlängert und ist entsprechend ablösefrei zu haben.
Bayer: Bellarabi hat angeblich keine Wechselgedanken
Als ein möglicher Nachfolger von Mkhitaryan beim BVB wurde auch Karim Bellarabi von Bayer Leverkusen gehandelt. Angeblich habe der Offensivspieler Wechselgedanken, hieß es in den Medien. Dies sei „erlogen“, widerspricht Werkself-Manager Rudi Völler. Wer auch immer dieses Gerücht in die Welt gesetzt habe, der rede „Humbug.“
Rupp vor Wechsel zu Hoffenheim
Der Wechsel Lukas Rupps vom VfB Stuttgart zur TSG Hoffenheim steht laut „kicker“ unmittelbar bevor. Als Ablöse zahlen die Kraichgauer demnach sechs Millionen Euro, hinzu kommen erfolgsabhängige Bonuszahlungen.