Fußball – Meisterschaften und Turniere

In Deutschland dominiert seit der Saison 1963/64 die Bundesliga das Fußballgeschehen, denn sie repräsentiert die höchste Spielklasse in Deutschland. Mit Bayern München gibt es den Top-Verein in Deutschland, welcher auch weltweit berühmt ist und teilweise sogar für seine erfolgreiche Spielweise gefürchtet wird. Im europäischen Vereinsfußball ist die Champions League die Königsdisziplin. Der Gewinn dieses Europapokals (früher unter dem Namen Europapokal der Landesmeister bekannt) gilt für die Profifußballer neben dem Gewinn einer Welt- oder Europameisterschaft zu den höchsten Titeln, die es im Fußball zu gewinnen gibt. Für die Nationalmannschaften sind die Europameisterschaften und die Weltmeisterschaften das Nonplusultra, denn hier messen sich die weltbesten Spieler in einem Turnier, das über wenige Wochen ausgetragen wird. Weltweit sitzen dann Hunderte Millionen Fans vor den Bildschirmen, wenn Klassiker wie Argentinien gegen Brasilien, oder Deutschland gegen Italien auf dem Rasen ausgetragen werden.