Nicht unerwartet kam der Sieg für den FC Bayern München gegen Schalke 04. In Gelsenkirchen holte die Flick-Elf einen 4:0-Sieg und somit wertvolle Punkte im Titelkampf. Bayern München konnte sich dank eines Ausrutschers von RB Leipzig bei Mainz 05 ein wenig von der Konkurrenz absetzen. Der Vorsprung auf die Sachsen beläuft sich auf sieben Punkte. Es kann von einem Spiel zwischen David und Goliath gesprochen werden, denn Bayern ist Tabellenführer und Königsblau bildet in der Bundesliga das Schlusslicht. Robert Lewandowski und Co. Zeigten gegen S04 seit langer Zeit wieder ihr Können. Laufstark mit jeder Menge Spielwitz, mit diesen Worten könnte das Spiel des FC Bayern gut beschrieben werden. Neben dem polnischen Nationalstürmer Robert Lewandowski, durften sich Thomas Müller mit einem Doppelpack und David Alaba in die Torschützenliste eintragen.
Kantersieg gegen Schalke 04
Die erste nennenswerte Torchance im Spiel hatten die Gastgeber. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick kann sich bei ihrem Torhüter bedanken, dass Schalke 04 nicht schon nach wenigen Minuten einen Rückstand hinterherlaufen mussten. In der 11. Spielminute wehrte der Schlussmann einen gut platzierten Kopfball von Mark Uth sehenswert ab. Im Anschluss gab es einige gute Tormöglichkeiten für den FC Bayern München. Es dauerte bis zur 33. Spielminute, ehe sich die Gäste aus München den ersten Treffer im Spiel bejubeln durften. Der Führungstreffer des Rekordmeisters war auf alle Fälle verdient, denn Königsblau agierte viel zu harmlos und vorsichtig. Gegen einen Gegner wie dem FC Bayern allerdings nicht verwunderlich.
Bayern starten perfekt in den zweiten Durchgang
Hansi Flick dürfte die passenden Worte in der Pause für seine Spieler gefunden haben. Bayern München startete perfekt in die zweite Hälfte, denn in der 54. Spielminute traf der Pole Robert Lewandowski zum 2:0. Im Finish wurde aus diesem Spiel noch ein kleines Schützenfest. Thomas Müller und David Alaba sorgten für die weiteren Tore im Spiel. Die Bayern haben gegen das Schlusslicht aus Gelsenkirchen somit den erwarteten Sieg eingefahren und konnten sich von den ersten Verfolgern im Kampf um die Meisterschaft ein kleines Stück absetzen. Nächsten Samstag spielt der Rekordmeister zu Hause und empfängt die Mannschaft aus Hoffenheim. Ein weiterer Dreier könnte die Türe zum Meisterschaftsgewinn bereits ein wenig öffnen.