Wolfsburg gewinnt gegen Stuttgart

Oliver Glasner konnte mit dem VfL Wolfsburg zum Abschluss der 13. Runde einen wichtigen 1:0-Sieg über den VfB Stuttgart feiern. Die Wölfe überwintern somit auf Rang 4 und einem Champions League Platz. Kurz vor dem Spielbeginn gab es einen Schreckmoment, denn Jerome Roussillon und Maximilian Arnold wurden positiv auf das Corona-Virus getestet und wurden sofort in die häusliche Quarantäne befördert. Drei weitere Kontaktpersonen konnten ausfindig gemacht werden und konnten ebenfalls nicht am Spiel teilnehmen. Die Wolfsburger zeigten sich davon allerdings wenig beeindruckt, denn die Glasner-Elf startete engagiert und aggressiv in das Spiel gegen die Stuttgarter. Bereits nach wenigen Spielminuten fanden die Hausherren einige gute Torchancen vor. Yannick Gerhardt hatte die Führung am Fuß, scheiterte am Ende am herausragenden Gregor Kobel.

Glückliche Führung für den VfL Wolfsburg

Tore gab es im ersten Durchgang keine. Nach dem Seitenwechsel sorgte dann ein abgefälschter Freistoß für die doch eher glückliche Führung der Wolfsburger. Der VfB Stuttgart ist nach diesem Gegentreffer in eine Art Schockstarre verfallen und erholte sich davon nur langsam. Im Finish versuchen die Schwaben nochmals alles um die Niederlage abzuwehren. Die Abwehr der Wölfe stand gut und sicher und somit durfte sich die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner am Ende über einen knappen 1:0-Erfolg freuen. Bei den Stuttgartern waren enttäuschte Gesichter zu sehen, denn gegen den VfL Wolfsburg wäre an diesem Spieltag wesentlich mehr zu holen gewesen. Zum Abschluss in diesem Jahr gab es für Wolfsburg einen wichtigen Erfolg. Der Rückstand auf den Tabellenführer aus München beträgt aus Sicht der Wölfe sechs Punkte. Borussia Dortmund liegt einen Platz hinter dem VfL Wolfsburg mit einem Rückstand von zwei Punkten.

DFB-Pokal gegen Sandhausen

In die wohlverdiente Weihnachtspause können die Spieler der Wölfe noch nicht entschwinden. Am 23.12.2020 geht es mit dem Spiel im DFB-Pokal weiter. Der VfL Wolfsburg empfängt zu Hause SV Sandhausen. Der VfB Stuttgart hat ein etwas schwierigeres Los gezogen. Stuttgart bekommt es zu Hause mit der Mannschaft aus Freiburg zu tun. Nach diesen Spielen können die Spieler ihre Akkus aufladen und mit frischen Kräften in das neue Fußballjahr starten. Am Ende dieses Jahres lacht erneut der FC Bayern München von der Tabellenspitze und Schalke 04 bildet mit vier Punkten am Konto das Schlusslicht.