Viele Favoriten wankten am neunten Spieltag, doch sie fielen nicht. Der FC Bayern München gewann beispielsweise „nur“ mit 1:0 bei Werder Bremen. Das Tor des Tages erzielte Thomas Müller. Ein Punkt für die Hanseaten wäre nicht unverdient gewesen: Werder gab in der Schlussphase sieben Torschüsse in Folge auf den Kasten der Bayern ab, ohne dass der Meister einmal aufs Tor der Bremer geschossen hätte. Allerdings wurde Robert Lewandowski ein Elfmeter verweigert. Bremens Felix Wiedwald hätte in dieser Situation zudem vom Platz gestellt werden müssen.
Schalke gewinnt Last-Minute gegen Hertha BSC
Noch glücklicher als die Bayern gewann der FC Schalke 04. Die Knappen führten gegen Hertha BSC Berlin früh mit 1:0. Dann flog auch noch Vedad Ibisevic vom Feld. Doch das Team aus der Hauptstadt kam wieder: Kalou glich in der 73. Minute. Max Meyer besorgte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer.
Ebenfalls kurios verlief die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim. Die Wölfe führten bereits mit 2:0, doch die Kraichgauer glichen wieder aus. Max Kruse schoss dann durch seine Treffer zwei und drei an diesem Tag doch noch einen komfortablen 4:2-Sieg heraus. Wolfsburg, das zuletzt etwas schwächelte, ist damit wieder auf Kurs. Hoffenheim bleibt im Tabellenkeller festgenagelt.
Überhaupt nicht gewinnen konnte Bayer Leverkusen gegen den Hamburger SV. Zwar hatte die Werkself viele hervorragende Möglichkeiten gegen die Norddeutschen, doch René Adler im Kasten des HSV erwischte einen Sahnetag. Die Partie so torlos. Leverkusen kann, gemessen daran, wie solche Partien dann gerne einmal laufen, froh sein, nicht selbst noch einen Treffer gefangen zu haben.
Darmstadt und Gladbach mit klaren Siegen
Der SV Darmstadt konnte sich zudem überraschend deutlich mit 2:0 gegen den FC Augsburg durchsetzen. Der FCA muss aufpassen, nicht den Weg zu beschreiten, den so viele Teams gehen, die sich überraschend für die Europa League qualifizieren. Borussia Mönchengladbach zerlegte zudem Eintracht Frankfurt nach allen Regeln der Kunst und gewann mit 5:1. Die Frage, warum man André Schubert auf der Bank der Fohlen ablösen sollte, wird immer lauter.