Die Saison 2014/15 hat am neunten Spieltag vermutlich bereits das Spiel gesehen, an das man sich in Zukunft stets erinnern wird. Eintracht Frankfurt trat vor heimischer Kulisse gegen den VfB Stuttgart an, der mit Ex-Trainer Armin Veh anreiste. Die Schwaben dominierten die erste Hälfte und führten mit 3:1. Dabei profitierten sie allerdings auch von einem Schiedsrichter, der es an diesem Tag nicht gut mit der Eintracht meinte. Dies schien in den zweiten 45 Minuten allerdings keine Rolle mehr zu spielen. Die Partie kippte und Frankfurt konnte sogar 4:3 in Führung gehen. Doch der Fußballgott war an diesem Tag Anhänger des VfB: Am Ende gewann Stuttgart mit 5:4.
Dortmund verliert schon wieder
Alles beim Alten war hingegen das Motto für Borussia Dortmund: Vor heimischer Kulisse verlor der BVB gegen Hannover 96 mit 0:1. Dortmund war eigentlich drückend überlegen und arbeitete mit Psychotricks: So trug Schwarz-Gelb die Trikots aus der Champions League. Doch es half nichts. Am Ende stand die sechste Niederlage in dieser Saison. Nicht einmal Schlusslicht Werder Bremen hat schon so oft verloren wie der BVB.
Schalke 04 und der HSV verlieren
Ebenfalls als Verlierer mussten der FC Schalke 04 und der Hamburger SV vom Platz trotten. Die Elf von Roberto di Matteo unterlag Bayer Leverkusen mit 0:1. Das Tor des Tages erzielte der Türke Hakan Calhanoglu, der eine bärenstarke Saison für die Werkself spielt.
Einen Rückfall in schlimmste Zeiten und die akute Abstiegsgefahr leistete sich der Hamburger SV. Gegen Hertha BSC Berlin unterlagen die Hanseaten mit 0:3. Zu keiner Zeit hatten die Norddeutschen in dieser Partie die Chance, das Blatt zu den eigenen Gunsten zu wenden. Vor allem die zweiten 45 Minuten verliefen desaströs. In gewisser Hinsicht lautete deshalb auch hier das Motto: Alles beim Alten.