Aufgrund von disziplinären Gründen, verzichtete Trainer Peter Stöger beim Auftakt zur Rückrunde auf seinen Top-Stürmer. Pierre-Emerick Aubameyang fällt bereits mehrfach mit diversen Aktionen ungut auf. Viele Experten sind der Meinung, dass er so seinen frühzeitigen Abgang erzwingen möchte. Im Spiel gegen den VfL Wolfsburg war jedoch zu sehen, dass der Super-Star im Sturm sehr fehlte. Peter Stöger und sein Team haben sich viel vorgenommen und am Ende reichte es nur für ein mageres Remis. Von der ersten Minute an wollte der BVB zeigen, wer hier der Chef am Platz ist und gab somit den Ton an. Die Abwehr der Wolfsburger stand jedoch sehr gut und Torchancen waren somit in 90 Minuten eher Mangelware. Borussia Dortmund war jedoch das klar bessere Team, konnte jedoch die wenigen Torchancen nicht nutzen.
Die Hausherren hatten in der 43. Spielminute großes Pech, denn Isak traf nur den Torpfosten. Kurz nach Wideranpfiff verhinderte in der 54. Spielminute abermals Aluminium die Führung für Dortmund. Die Wolfsburger waren zwar klar das schwächere Team, doch auch sie versteckten sich nicht. Dennoch blieb es nach 90. Spielminuten bei einem Unentschieden. Die Borussen aus Dortmund schafften somit nicht den Sprung auf Platz zwei in der Tabelle und müssen sich mit dem 5. Tabellenplatz begnügen. Dank der Punkteteilung kletterten die Wolfsburger jedoch auf Ran 12.
Es war wie bereits angesprochen klar und deutlich zu sehen, dass die Dortmunder keinen wirklichen Ersatz für Pierre-Emerick Aubameyang haben. Die Abwehr, welche in der Hinrunde das große Problem und sehr löchrig war, stand jedoch gegen Wolfsburg sehr gut. Einzig im Angriff fehlte es an Präzision und der Auswertung der wenigen Chancen. Die Handschrift von Peter Stöger war jedoch klar zu sehen und seit Amtsantritt des Österreichers holt Borussia Dortmund in der Liga auch wieder Punkte. Die Trainingseinheiten sind hart und der Trainer findet die passenden Worte für seine angeschlagenen Spieler. Wie bereits mehrfach angesprochen, fehlt es den Stars an Selbstvertrauen und dieses gilt es rasch aufzubauen. Ein Remis gegen Wolfsburg ist ein guter und wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wie es mit Aubameyang nun weiter gehen wird steht noch nicht fest. Die Dortmunder lassen sich dieses Verhalten jedoch keinesfalls gefallen.